Deutsches Kaiserreich > Braunschweig

Coat of Arms of the Duchy of Brunswick

Herzogtum Braunschweig


Herzog Wilhelm (1831-1884) wurde auf der 20-Mark-Goldmünze (Auflage 100.000) von 1875 vom Hannoveraner Medailleur Heinrich Friedrich Brehmer im Profil nach links dargestellt. Auf der Umschrift ist „WILHELM HERZOG Z. BRAUNSCHWEIG U. LÜN“ zu lesen.Flagge Herzogtum Braunschweig

1915 erschien als letzte Münzausgabe des Herzogtums das nach rechts blickende Doppelporträt des Herzogspaares Ernst August und Prinzessin Viktoria Luise in 3 und 5 Mark Silber. Auf der Umschrift sind das Datum des Regierungsantritts „1. XI. 1913“ und ihre Titel vermerkt. Der Entwurf stammte von Paul Sturm, die Stempelgravur von Reinhard Kullrich. Das Fehlen der Nennung von Lüneburg in der Münztitulatur wurde erst nach der Prägung von 1700 3-Mark-Münzen und 1400 5-Mark-Münzen entdeckt. Dann wurde der Titel zu „ERNST AUGUST – VIKTORIA LUISE HERZOG U. HERZOGIN ZU BRAUNSCHWEIG U. LÜNEB.“ korrigiert und der Prägebuchstabe anders platziert sowie die Punkte vor und nach „1. XI. 1913“ durch Sterne ersetzt. Vermutlich aufgrund Silberknappheit wurden anstatt geplanten 333.335 Silberdreiern und 99.999 Silberfünfern nur 31.634 Stück zu 3 Mark und 8.600 Exemplare zu 5 Mark geprägt. Daher sind die Münzausgaben des Herzogtums Braunschweig sehr selten.